Mirko Schur

Coach | Berater | Trainer

Mirko Schur

Coach | Berater | Trainer

Begleiter gegen Verschwendung - Mirko Schur

Selbstbeschäftigung statt Kundennutzen. Diese Verschwendung schmerzt! Mit einer Mischung aus KreativitätEmpathie und systemischen Denken spiele ich  seit mehr als 15 Jahren als FührungskraftOrganizational CoachBerater und Trainer auf meiner Klaviatur von Denkwerkzeugen, um die Musik der Wirksamkeit zu steigern. So macht Arbeit wieder Spaß!

 

Begleiter gegen Verschwendung - Mirko Schur

Selbstbeschäftigung statt Kundennutzen. Diese Verschwendung schmerzt! Mit einer Mischung aus Kreativität, Empathie und systemischen Denken spiele ich seit über 15 Jahren als FührungskraftOrganizational Coach, Berater und Trainer auf meiner Klaviatur von Denkwerkzeugen, um die Musik der Wirksamkeit zu steigern. So macht Arbeit wieder Spaß!

Aktuell arbeite ich in Festanstellung als Chief Operating Officier (COO) und Teil der Geschäftsführung der INLOGY GmbH. In dieser Rolle freue ich mich darauf Strukturen zu schaffen, die zu noch mehr Wirksamkeit führen.

Mein Angebot

Ich biete als Begleiter von Veränderung kreative, emphatische und systemisch fundierte Impulse für weniger Verschwendung und mehr Wirksamkeit in Organisationen.

kreativ

Dank meiner Kreativität kann ich mittels auditiver, visueller und kognitiver Angebote eine Vielzahl von Sinnen erreichen. So steigere ich den Erfolg für die Impulse komplexer Probleme.

empathisch

Meine Empathie stützt sich auf über 15 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichen Branchen und Tätigkeitsfeldern. So kenne ich viele Probleme derjenigen, die ich bei der Problemklärung begleite.

systemisch

Ich bin vielfach zertifiziert, Absolvent von den Begründern des Systemischen Business Coachings in Deutschland  und ausgebildeter systemischer Organisationsentwicker. So hat mein Handeln ein solides systemisches Fundament.

Meine Lerngeschichten

#1: Vom Bummelzug zum Schnellzug

Mehr Wirkung

Unser SAFe Agile Release Train war Bummelzug – dann Schnellzug! 55% mehr Nutzen, 20% weniger Kosten und 65% kürzeren Zyklen.

Verwendete Impulse

Visualisierung an Kanban-Boards, Kapazitätsplanung,  sequenzielle Arbeiten anhand von WiP-Limits und Strukturierung aller Rituale

Im Jahr 2019 fuhr ich im ICE mit einem Kollegen zurück von einem Kundentermin. Plötzlich drehte er sich unvermittelt zu mir um und sagte: “Du hast unser Denken und Handeln verändert, vielen Dank!”. Diese Aussage hat mich sehr berührt. Ich war auf dem Weg zu mehr Wirksamkeit!

Aus den Worten meines Kollegen sprach Erleichterung. Die vier Scrum-Teams des Agile Release Trains plagten sich mit geringer Zielerreichung und langen Arbeitszeiten herum. Der Zug tuckerte damals als Bummelzug durch die Landschaft eines riesigen internationalen IT-Projekts.

Experimente wie die Visualisierung der Arbeit an einem Kanban-Board, sequentielles Arbeiten mit Work in Progress Limits (WiP-Limits), eine aus der Vergangenheit lernende Kapazitätsplanung und eine Zieldefinition und Strukturierung aller Rituale hatten zu erheblichen Verbesserungen geführt.

Der Kundennutzen war um 55% gestiegen, die tägliche Arbeitszeit hatte sich gleichzeitig um 20% von 9,5 auf 7,5 h reduziert. Mehr Nutzen bei weniger Arbeit!

Die Erleichterung bei Team und Kunden war spürbar. Gerührt sagte ich zu meinem Kollegen: „Vielen Dank!“ Vor dem Fenster zog die Landschaft rasend schnell an uns vorbei. Aus dem Bummelzug war ein Schnellzug geworden!

mehr Kundennutzen
0 %
weniger Kosten
0 %
kürzere Releases
0 %
Lerngeschichte #2

25% schneller

durch Story Mapping für die Automatisierung in der Logistik

Back Title

This is back side content.

Lerngeschichte #3

75% kürzere Releases

durch Story Splitting einer Trainingsplattform.

Back Title

This is back side content.

Lerngeschichte #4

100% Erfolg

durch Forecasting für ein Reporting in der Logistik.

Back Title

This is back side content.

Mein Vorgehen

flat screen computer monitor turned on

Meine Impulse

Was andere sagen

Mirko und Frank haben unser crossfunktionales Team mit sehr gutem Augenmaß und Geschick bei der Erschließung und Anwendung agiler Arbeitsmethodik gecoacht. Das hat unsere Herangehensweise an komplexe Sachverhalte deutlich vereinfacht und gleichzeitig den Fortschritt und User-Nutzen der Einzelthemen für alle sichtbar gemacht. Unser Denken und Arbeiten wurde dadurch ganz neu geprägt! Vielen Dank für Eure tolle Unterstützung!

Berhard Lembeck
Vice President Logistics Engineering - Future Warehouse, Arvato Supply Chain Solutions
Björn Feldhaus
People Lead – Training & Education Services – Arvato Supply Chain Solutions

Mit Mirkos Hilfe haben wir unser Produkt-Team stabilisiert und effizienteres Arbeiten ermöglicht. Mirko führte z. B. verschiedene Messungen zu Zielen, Maßnahmen und Arbeitspaketen durch. Er zeigte uns beispielsweise anhand der Anzahl von gestarteten und von beendeten Initiativen sehr einleuchtend, was an „Stop Starting, Start Finishing“ dran ist. Dadurch wuchs im Team das Interesse, selbst Zustände zu verbessern! Einer von vielen kleinen Punkten mit großer Wirkung. Herzlichen Dank Mirko!

Natalie und Mirko haben unserem Projektmanagement-Team durch fallbezogene Experimente und Analysen zur Flusseffizienz dabei geholfen, Prozesse zu verschlanken und zusätzlich die Teamstruktur zu optimieren. Die Herangehensweise und die Coaching-Kultur hat uns sehr gut gefallen.

Martin Joswig
Director International Transport Management - Healthcare / Automotive, Banks & Insurance - Arvato Supply Chain Solutions

Bereit für weniger Verschwendung?

Ich freue mich immer über einen Erfahrungsaustausch! Gerne könnt ihr deshalb mit mir Kontakt aufnehmen. Aktuell arbeite ich als Chief Operating Officer (COO) bei der INLOGY GmbH in Paderborn.